+49 7152 - 353 911 - 0 Versandkostenfrei ab 99€

TENS Gerät Stim-Pro T400

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

    Versandkostenfrei

    Verfügbar in ca. 1-2 Werktagen

  • 1008 4260280180700
  • Das Tens Gerät mit den vielen verschiedenen Elektroden bietet für jede Art von Schmerzen Behandlungsmöglichkeiten.
  • Elvira, Kundin seit Dezember 2020
2-Kanal-TENS-Gerät "STIM-PRO T-400" für die Anwendung zu Hause   Das TENS-Gerät STIM-PRO... mehr
Produktinformationen "TENS Gerät Stim-Pro T400"

2-Kanal-TENS-Gerät "STIM-PRO T-400" für die Anwendung zu Hause 

Das TENS-Gerät STIM-PRO T-400 ist ein Reizstromgerät, das über die Verbindung mit Elektroden elektronische Impulse an den Körper weitergibt. Dieses batteriebetriebene TENS-GERÄT zur Schmerztherapie verfügt über 2 Kanäle, an welche jeweils ein Elektrodenpaar angeschlossen werden kann.

Individuell auf Ihre Bedürfnisse einstellbar 

Die Intensität ist über 2 Drehschalter individuell für jeden Kanal einzeln stufenlos regelbar. Dieses TENS-Gerät verfügt über 5 Modi und 12 Programme. Über den Tastendruck „MODE“ kann zwischen den Modi und den Programmen gewechselt werden. Die gewünschte Frequenz und Pulsweite kann bei den 5 Modi, d.h. die Anzahl der Impulse pro Sekunde, individuell werden über den Tastendruck „SET“ eingestellt werden. Mit dem Tastendruck „SET wählt man eines der 12 TENS Programmen aus.

Die Vorteile im Überblick

  • 2 Kanäle, separat in der Intensität regelbar
  • Intensität stufenlos einstellbar
  • Asymmetrischer 2-Phasen-Rechteck-Impuls
  • Spannung 0 – 50 V
  • Frequenzregler einstellbar von 2 – 150 Hz
  • Pulsweite einstellbar von 50 – 300 Millisekunden
  • 12 TENS voreingestellte Programme für unterschiedliche Anwendungsfälle
  • 5 Modi mit einstellbaren Parametern: B (Burst), N (Normal), M (Modulation), SD1), (SD2) Intensivanwendung
  • Stromversorgung durch 9-Volt-Blockbatterie
  • Praktische Gehäusegröße 10,2 cm x 6,2 cm x 3,4 cm
  • Geringes Gewicht: ca. 150 g inklusive Batterie

Einfache TENS-Behandlung

12 Programme für fast jede TENS Behandlung: 

  • Klassisches TENS (Gate Control Effekt) Bei den meisten Schmerzarten anwendbar. In der Regel schnelle Wirkung. Angenehme Stromstärke wählen. Impulsfrequenz: 80 Hz Impulsdauer: 180 μs
  • Burst TENS (Endorphine-Ausschüttung) Bei akuten Schmerzen. Höhere Stromstärke wählen. Impulsfrequenz: 2 Hz Impulsdauer: 180 μs
  • Moduliertes TENS. Gegen den Gewöhnungs-Effekt bei längerer Anwendung (Massage-Wirkung) Einsetzbar bei den meisten akuten und chronischen Schmerzarten. In der Regel schnelle Wirkung. Impulsfrequenz: 80 Hz Impulsdauer: 70 -180 μs (moduliert -70%)
  • Wechselnde Frequenz Anwendung z.B. bei steifen Gelenken, Nackenschmerzen, Hexenschuss (Lumbalgie) Impulsfrequenz: 15/2 Hz (wechselnde Frequenz) Impulsdauer: 180 μs
  • Wechselnde Frequenz nach Prof. Han Optimal für längere Behandlungen, da der Gewöhnungsfaktor durch den starken Frequenzwechsel deutlich reduziert werden kann. Anwendung z.B. bei Kreuzschmerzen (Lumbago), Knie-Arthrose, Nacken-, Rücken- und Schulter- schmerzen, muskulären Spasmen. Impulsfrequenz: 80/2 Hz (wechselnde Frequenz) Impulsdauer: 280 μs
  • Das Spezialprogramm gegen Übelkeit, Brechreiz, Reisekrankheit, Seekrankheit Die Elektroden über Akupunkturpunkt C6 (Halswirbel C6) platzieren. Impulsfrequenz: 10 Hz Impulsdauer: 180 μs
  • Für sensible Körperpartien Für Anwendungen an sensiblen Körperpartien wie z.B. bei Spannungskopf-, Gesichtsschmerzen, Gürtelrose, Migräne. Impulsfrequenz: 80 Hz Impulsdauer: 60 μs
  • Chronische Schmerzen Bei Schmerzen im Nacken, Hüfte, Schultern, Ellbogen, Lumbago, Menstrualbeschwerden, Knie-Arthrose Impulsfrequenz: 10 Hz Impulsdauer: 200 μs
  • Rheumatische Schmerzen Schmerzen aufgrund rheumatoider Arthritis, ausstrahlendem Schmerz an Armen, Beinen, Füßen, durch Modulation auch für längere Anwendung geeignet Impulsfrequenz: 50 Hz Impulsdauer: 250 μs
  • Sweep - Modus 5 – 125 Hz Bei Therapieresistenz, Stimulation sowohl auf sensorischer als auch motorischer Basis, Anti-Gewöhnung Impulsfrequenz: 5 - 125Hz Impulsdauer: 120 μs
  • Pulsfrequenz & Pulsweiten Modulation über 6 Sek. Bei den meisten akuten und chronischen Schmerzarten anwendbar Impulsfrequenz: 2 - 100Hz Impulsdauer: 150 - 260μs
  • Pulsfrequenz Modulation über 6 Sek. Anwendung bei Schmerzen in Rücken, Knie, Schulter, Bein, Ellbogen und Nacken, rheumatische Schmerzen Impulsfrequenz: 7 - 80Hz Impulsdauer: 260 μs

Das STIM-PRO T-400 ist handlich und wirkt optisch ansprechend. Praktisch ist der, auf der Gehäuserückseite angebrachte, Befestigungsclip. So kann dieses Gerät während der TENS-Behandlung an der Kleidung befestigt werden und schränkt den Bewegungsradius nicht ein. Die Bedienung des gut durchdachten TENS-Gerätes STIM-PRO T-400 ist einfach und praktisch, ermöglicht aber zugleich relativ viele Einstellungsmöglichkeiten.

Pharmazentralnummer PZN -15426503

Bedienungsanleitungen

Einsatzbereiche Das STIM-PRO T-400 ist speziell für TENS-Anwendungen in der Schmerztherapie... mehr

Einsatzbereiche

Das STIM-PRO T-400 ist speziell für TENS-Anwendungen in der Schmerztherapie konzipiert. Medikamentös behandelte Schmerzzustände lassen sich durch eine TENS-Anwendung unterstützen und die Dosis von Schmerzmitteln reduzieren. Demzufolge verringern sich auch deren Nebenwirkungen.

Einfache TENS-Behandlung

Die folgenden 12 Programme des Nervenstimulators ermöglichen eine Vielzahl möglicher Anwendungen in der Schmerztherapie: 

  • Klassisches TENS (Gate Control Effekt) Bei den meisten Schmerzarten anwendbar. In der Regel schnelle Wirkung.
  • Burst TENS (Endorphine-Ausschüttung) bei akuten Schmerzen.
  • Moduliertes TENS. Gegen den Gewöhnungs-Effekt bei längerer Anwendung. Einsetzbar bei den meisten akuten und chronischen Schmerzarten. In der Regel schnelle Wirkung.
  • Wechselnde Frequenz Anwendung z.B. bei steifen Gelenken, Nackenschmerzen, Hexenschuss (Lumbalgie).
  • Wechselnde Frequenz nach Prof. Han Optimal für längere Behandlungen, da der Gewöhnungsfaktor durch den starken Frequenzwechsel deutlich reduziert werden kann. Anwendung z.B. bei Kreuzschmerzen (Lumbago), Knie-Arthrose, Nacken-, Rücken- und Schulter- schmerzen, muskulären Spasmen.
  • Das Spezialprogramm gegen Übelkeit, Brechreiz, Reisekrankheit, Seekrankheit Die Elektroden über Akupunkturpunkt C6 (Halswirbel C6) platzieren.
  • Für sensible Körperpartien Für Anwendungen an sensiblen Körperpartien wie z.B. bei Spannungskopfschmerzen und Gürtelrose.
  • Chronische Schmerzen Bei Schmerzen im Nacken, Hüfte, Schultern, Ellbogen, Lumbago, Menstruationsbeschwerden, Knie-Arthrose.
  • Rheumatische Schmerzen Schmerzen aufgrund rheumatoider Arthritis, ausstrahlendem Schmerz an Armen, Beinen, Füßen. Durch Modulation auch für längere Anwendung geeignet.
  • Sweep - Modus bei Therapieresistenz, Stimulation sowohl auf sensorischer als auch motorischer Basis. Mit Anti-Gewöhnungseffekt.
  • Pulsfrequenz- & Pulsweitenmodulation über 6 Sekunden. Bei den meisten akuten und chronischen Schmerzarten anwendbar.
  • Pulsfrequenzmodulation über 6 Sekunden. Anwendung bei Schmerzen in Rücken, Knie, Schulter, Bein, Ellbogen und Nacken sowie bei rheumatische Schmerzen.

Lassen Sie sich von Ihrem Arzt oder Therapeuten bezüglich Ihrer individuellen Einsatzmöglichkeiten beraten. Das STIM-PRO T-400 ist zudem für die Langzeitanwendung geeignet.

axion Elektroden Kontaktspray Kontakt- und Reinigungsspray
Inhalt 0.25 l (33,44 € * / 1 l)
TIPP!
TIPP!
axion Elektroden Kontaktgel Kontaktgel
Inhalt 0.25 kg (33,44 € * / 1 kg)

Ihre Vorteile bei axion

axion GmbH

Europas größtes Elektrodensortiment

Zertifizierte Medizinprodukte

von deutschem Hersteller

Persönliche Fachberatung

durch Medizinprodukt-Berater

Zuletzt angesehen